MB Dreiband 2018/19

2. Bundesliga Dreiband MB 2018/19:

Die Saison 2018/19 der 2. Bundesliga B Dreiband ist zu Ende. Wir errangen 5 Matchpunkte (ein Sieg und 3 Unentschieden), das reichte leider nur für den sechsten und letzten Tabellenplatz:

Rang Team Spiele MP PP+ PP- Punkte Aufn. MGD BED HS
1 FLO 10 16 58 22 982 1921 0,511 0,670 8
2 WBA 2 10 14 51 29 883 1945 0,454 0,545 7
3 STO 10 9 36 44 794 1977 0,402 0,500 7
4 BCE 2 10 8 37 43 853 1990 0,429 0,495 8
5 VIE 10 8 31 49 785 1911 0,411 0,505 7
6 BWW 10 5 27 53 717 1968 0,364 0,425 5

Bemerkenswertes:

Obwohl wir zu Hause einen leicht schwächeren Mannschafts-GD (0,358) als auswärts (0,370) hatten, gewannen wir alle Matchpunkte bei Heimspielen.
Insgesamt ist unser Mannschafts-GD von 0,364 im Vergleich zum Vorjahr (0,399) gesunken.

Im GD steigern konnten sich Ernst Horvath (von 0,358 auf 0,422) und Peter Schnöll (von 0,322 auf 0,403).

Spielerwertung:

Nachname Vorname Spiele PP+ PP- Punkte Aufn. GD BED HS
Musatics Andreas 2 2 2 47 97 0,485 0,638 5
Horvath Ernst 9 8 10 185 438 0,422 0,540 5
Schnöll Peter 6 4 8 121 300 0,403 0,460 4
Eigensperger Ernst 4 2 6 74 200 0,370 0,580 4
Zabransky Wilhelm 4 0 8 61 184 0,332 0,000 4
Kuborek Piotr 7 6 8 114 350 0,326 0,480 5
Konicek Erich 7 5 9 105 349 0,301 0,400 3
Ellinger Friedrich 1 0 2 10 50 0,200 0,000 2

 

Rückblick:

14.2.2019: Sensationeller Sieg gegen Floridsdorf.

In der ersten Rückrunde konnten wir gegen die favorisierten Floridsdorfer überraschend siegen.

Auf Brett 4 startete Patrick Kuborek rasant und hatte nach 15 Aufnahmen 13 Punkte. In der Folge holte sein ebenfalls stark spielender Gegner auf und konnte sich mit einer 4-er-Serie gegen Ende der Partie in Führung bringen. Endstand: 19:22 für Floridsdorf.

Ernst Horvath auf Brett 3 hatte seinen Gegner immer im Griff und gewann ungefährdet 18:12.

Ganz anders Erich Konicek auf Brett 2. Nach einem starken Beginn seines Gegners lag er nach 20 Aufnahmen 2:14 im Rückstand. Unbeeindruckt davon kam er aber schließlich doch noch ins Spiel und gewann knapp mit 19:18.

Das Spitzenspiel auf Brett 1 lief spannend mit wechselnder Führung. Nach 28:20 für Dieter Eder konterte Ernst Eigensperger mit guten Aufnahmen, und mit eisernen Nerven errang er im Nachstoß den 29:28 Sieg und damit den Gesamtsieg der Mannschaft.

Am 20.2.2019 traten wir auswärts ersatzgeschwächt gegen BC Elite an. Nur Patrick Kuborek gelang eine ausgezeichnete Partie auf Brett 3 und gewann überlegen mit 24:9.
Erich Konicek (Brett 1: 16:23), Peter Schnöll (Brett 2: 20:29) und Fritz Ellinger (Brett 4: 10:16) konnten ihre Partien nicht gewinnen – Gesamtscore 2:6.

Am 28.2.2019 gelang zu Hause gegen Vienna ein Unentschieden. Die Siege von Andreas Musatics (Brett 1: 30:14 in 47, GD 0,638!) und Ernst Horvath (Brett 3: 24:19) brachten die 2 Matchpunkte ein. Ernst Eigensperger (17:22) und Patrick Kuborek (11:25) blieben unter ihren Möglichkeiten.

Am 7.3.2019 mussten wir zu Hause eine bittere 0:8-Schlappe gegen Stockerau hinnehmen. Bei keinem unserer Spieler lief es richtig gut und so hatten wir vier zum Teil knappe Niederlagen zu verzeichnen: Andreas Musatics 17:20, Ernst Eigensperger 9:22, Ernst Horvath 16:17 und Patrick Kuborek 16:20.

In der letzten Runde am 14.3.2019 spielten wir in der WBA. Nur Peter Schnöll auf Brett 3 konnte sich mit 20:17 durchsetzen.
Auf Brett 1 verlor Ernst Eigensperger 19:24, Erstn Horvath spielte sehr gut (GD 0,565), hatte aber trotzdem gegen den ersten der Spielerwertung Andreas Simperler mit 26:30 das Nachsehen. Patrick Kuborek verlor 10:21.

Rückblick auf die Herbstrunde:

Nach der Herbstrunde liegt unsere Mannschaft mit zwei Unentschieden und 3 Niederlagen leider am Tabellenende.
Es ist allerdings nur 1 Punkt, der uns von den beiden vor uns liegenden Mannschaften trennt.
Mit einer etwas besseren Rückrunde ist es durchaus möglich, unsere Platzierung zu verbessern.

Rang Team Spiele MP PP+ PP- Punkte Aufn. MGD BED HS
1 WBA 2 5 9 30 10 435 982 0,443 0,545 7
2 FLO 5 8 31 9 499 950 0,525 0,670 8
3 STO 5 5 18 22 397 988 0,402 0,467 6
4 BCE 2 5 3 16 24 411 993 0,414 0,465 6
5 VIE 5 3 12 28 390 950 0,411 0,505 5
6 BWW 5 2 13 27 347 975 0,356 0,346 5

Am 15.11.2018 erreichten wir zu Hause gegen den Tabellenführer WBA 2 ein Unentschieden.

Ernst Horvath auf Brett 2 spielte seine beste Partie der Saison und gewann überzeugend 27:16.
Auch Patrick Kuborek ließ seinem Gegner auf Brett 4 keine Chance und gewann 20:8 und der Höchstserie von 5.
Peter Schnöll konnte auf Brett 3 lange Zeit mit einem starken Daniel Bichler mithalten, unterlag schlussendlich aber 16:24.
Erich Konicek auf Brett 1 kam nicht ins Spiel und war gegen den führenden der Spielerwertung Andreas Simperler chancenlos.

Am 8.11.2018 spielten wir in den Räumen des Augarten-Clubs gegen die Mannschaft aus Stockerau und verloren mit 2:6.

Das beste und spannendste Spiel lieferten sich Ernst Horavth mit Hans Gehmayer auf Brett 3, Ernst verlor knapp mit 25:26.
Den einzigen Sieg erreichte Erich Konicek auf Brett 2.

Am 25.10.2018 waren wir zu Gast bei Vienna und verloren mit 2:6. Willy Zabransky, Ernst Horvath und Peter Schnöll spielten gute Partien mit einem GD von über 0,4.

Peter Schnöll gewann seine Partie ungefährdet mit 23:16. Ernst Horvath konnte lange Zeit mit seinem starken Gegner mithalten, führte zwischendurch (13:9 in 13 Aufnahmen!), am Ende reichte es leider nicht zum Sieg. Willy Zabransky fand mit einem GD von 0,447 wieder zu seinem Spiel, konnte aber den Spitzenspieler Repa (GD 0,789) nicht in Bedrängnis bringen. 

Am 18.10.2018 konnten wir im Heimspiel gegen die Mannschaft Elite 2 ein Unentschieden erringen.

Ernst Horvath auf Brett 3 gelang mit dem guten GD von 0,42 ein sicherer 21:15 Sieg. Patrick Kuborek auf Brett 4 kämpfte sich nach einem 5-Punkte-Rückstand noch zurück und konnte seine Partie mit 14:13 gewinnen.

 

Am 11.10.2018 startete die Saison der 2. Bundesliga Dreiband am Matchbillard mit einer 1:7 Niederlage gegen Floridsdorf.

Den besten GD unserer Mannschaft erreichte Peter Schnöll mit 0,46. Lange Zeit war er in seiner Partie in Führung, in der vorletzen Aufnahme gelang aber seinem Gegner die Tages-Höchstserie von 8 Punkten und damit der Sieg. Erich Konicek konnte mit einem Remis im Nachstoß den einzigen Punkt für BWW erringen.

Rückblick: Saison 2017/28